Huhu zusammen!
Heute ist meine (selbstkühlende) Eismaschine endlich angekommen und ich habe sie direkt mit einer Portion "Ben&Jerry's Chunky Monkey" - Nachbau eingeweiht, d.h:
Bananeneis mit Schokotropfen und Walnussstückchen.
Hierzu habe ich ersteinmal eine Eisbasis hergestellt, wozu ich folgende Zutaten brauchte (Man verzeihe mir die Maßangabe in Cups, bei der Maschine war ein Cup-Messbecher dabei, den ich benutzt habe.)
- 2 mittlere Eier
- 3/4 cup Zucker
- 2 cups Creme double (Sahne mit >=40% Fett)
- 1 cup Milch
Zuerst die Eier mit einem (elektrischen) Schneebesen schaumig schlagen. Dann unter weiterem Schlagen den Zucker nach und nach hinzugeben. Wenn der Zucker sich vermischt hat, Milch und Creme double unterrühren. Die Masse in die Eismaschine füllen und loslegen lassen.
Für den Geschmack habe ich folgendes genommen:
- 3 sehr reife (sic!) Bananen
- Saft einer halben Limette, dann wird das Bananenpüree nicht braun
- Schokotropfen nach Wahl
- Walnüsse nach Wahl
Die Bananen und den Limettensaft durchpürieren und hinzugeben, wenn die Masse dickflüssiger wird. Schokotropfen und Walnüsse erst zugeben, wenn die Masse fast fertig gefroren ist, dann sinken diese nicht auf den Grund des Behälters.
Herausgekommen ist folgendes, supercremiges und köstliches Ergebnis:
Weitere Infos:
Ich möchte kein Ei für meine Eisbasis benutzen.
Dann kann man eine Basis aus 2 cups Sahne oder Creme double, 3/4 cup creme legere und 3/4 cup Zucker nehmen. Sollte man aber spätestens am nächsten Tag aufessen, weil es sich kurioserweise nicht so lange hält, wie Eis mit Ei (dieses bis zu einer Woche).
Mein Eis ist sehr ... eisig bzw. kristallig bzw. hat die Konsistenz von Wassereis.
Genau in letzem Wort liegt meistens das Problem begründet: Die Masse hat zuviel Wasser aufgenommen. Dies kann durch stark wasserhaltige Früchte passieren oder durch zu langsames frieren.
Zu festes Eis kann auch entstehen, wenn ihr den Behälter der Eismaschine zu voll macht. Luft die beim Rühren in das Eis geschlagen wird, ist auch eine Zutat, dafür braucht man aber noch Platz im Eisbehälter.
Das es sehr fest ist, wenn ihr es nach Lagerung aus der Tiefkühltruhe holt, ist normal. Es ist frisch gemacht immer cremiger als nach einem Tag in der Kühltruhe.
Mein Eis friert langsam bzw. garnicht.
Das kann daran liegen, dass die Umgebungstemperatur oder die Zutaten zu warm sind. Wenn das Eis gar nicht fest werden will, ist meiner Erfahrung nach entweder die Eismaschine kaputt oder zuviel Alkohol als Zutat im Eis (Ja, es gab Experimente ...
Ich möchte andere Früchte benutzen, muss ich auf etwas achten?
Je nach Frucht sollte (nicht muss!) kann man noch mehr Zucker zusetzen, das beruht aber auf dem eigenen Geschmack.
So, mehr fällt mir gerade nicht ein... Mahlzeit!
~der Smutje