Hallo zusammen,
 |
Beim Einbrennen der Lackierung |
wir warten alle auf den Frühling, denke ich. Besonders unruhig bin ich, weil ich meinen neuen Grill bzw. Smoker endlich ausprobieren möchte. Warum so ein Ungetüm? Nun, im Smoker kann man sowohl direkt, als auch indirekt grillen und sogar räuchern. Ein Allzweckgerät also.
Ein Smoker ist für Grillfreunde immer eine Investition, da die Geräte gerade in Deutschland nicht billig sind. "Warum? Bei Baumärkten oder "Ramsch"-Läden gibt es diese doch schon für 100-150 Euro?" Diese Sätze habe ich schon oft gehört. Diese Geräte taugen einfach nichts, weil sie aus dünnem Blech gefertigt sind. Wenn ihr mit dem Gedanken spielt, euch einen Smoker anzuschaffen, dann kann ich euch auf folgende Punkte hinweisen, auf die ihr achten solltet:
- Materialstärke >=5mm, damit das Gerät die Hitze gut hält. Spart Arbeit und Brennstoff.
- Regelbare Luftventile an der Feuerbox und am Kamin zum Regeln der Hitze
- Fettabtropfbehälter
- Räder zum einfachen Transport
 |
Erste Flämmchen |
Meiner ist ein 16" großer Smoker
"Netter Lette" der aus Riga kommt und 6,2mm Wandstärke besitzt. Ich kann diese Firma nur weiterempfehlen, da die Preise zwar hoch sind, aber im Schnitt immernoch 700-1000 Euro unter den Preisen deutscher Anbieter liegen. Die Qualität ist sehr, sehr gut und die Lieferung unkompliziert. Man kann beim Lieferanten in Bar bezahlen. Er kam übrigens auf die Minute pünktlich zum angegebenen Termin. In diesem Sinne kann der Frühling kommen.
Viele Grüße und "gut Glut"
~der Smutje
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen