Sonntag, 31. März 2013

Pekingsuppe

Hallo zusammen,

wart ihr schon mal beim Asiaten zum Essen und habt euch gefragt, wie diese köstliche, süß-saure Suppe zubereitet wird? Ich schon und ich habe für euch nachgefragt! Ihr benötigt:


  • 200-300g Hähnchenbrust
  • 1 L Geflügelbrühe
  • 1 kl. Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 500g Asia-Mischgemüse, ungewürzt, TK
  • 400g gestückelte Tomaten (Dose)
  • helle Sojasauce
  • Tomatenketchup
  • Zucker
  • Weißweinessig
  • Speisestärke
  • Asia-Gewürzmischung (z.B. von Bamboo Garden)



Zuerst solltet ihr die Hähnchenbrust, Zwiebeln und Möhren würfeln und kurz in etwas Öl anbraten aber nicht durchbraten. Erhitzt nun eure Geflügelbrühe (die kann auch Instant sein, wenn ihr faul seid, oder es schnell gehen muss) und gebt das Mischgemüse sowie die Tomatenstücke (nicht abschütten!) dazu.

Nun kommt der zweitschwierigste Teil: Schmeckt das Ganze nach eurem Geschmack ab. Ungefähr benötigt ihr: 4-6 EL Sojasauce, 8-10 EL Tomatenketchup, 1-2 EL Essig und einen Hauch Zucker sowie 3-4 TL Gewürzmischung.

Nun kommt der schwierigste Teil, zumindest wenn man das noch nie vorher gemacht hat. Rührt in kaltem Wasser Speisestärke an (folgt hier der Anleitung auf der Stärkepackung) und gebt sie in die heiße Suppe. Speisestärke bindet erst ab ca. 65°C, also noch einmal gut erhitzen und rühren. Gebt die Stärke vorsichtig hinzu, wenn es zuviel wird, habt ihr "Peking-Wackelpudding". Die Suppe sollte leicht "ölig" vom Löffel laufen, dann ist sie perfekt.

Mahlzeit!

~der Smutje

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen