heute zeige ich euch, wie man einfach und lecker Burgerbrötchen selber machen kann. Hefeteige sind kein Hexenwerk, da muss man sich nur mal trauen. Ihr benötigt:
Zuerst gebt ihr Trockenhefe, Butter, Ei, Zucker, Salz und Mehl in eine Schüssel. Gebt langsam das Wasser hinzu, so etwa 3/4. Knetet das Ganze gut durch, eine Maschine mit Knethaken geht auch. Gebt noch den Rest Wasser hinzu, falls der Teig nicht geschmeidig genug wird. Er sollte sich gut vom Schüsselrand lösen, falls nicht, gebt einfach ein wenig mehr Mehl dazu und knetet, bis er es tut. Die Kugel lasst ihr an einem warmen Ort eine bis anderthalb Stunden gehen. Ich fand immer, dass "warmer Ort" ein blöder Ausdruck ist, weil sich keiner was drunter vorstellen konnte. Nehmt einen Ort ohne Zugluft, d.h. nicht am Fenster. Die Küche an sich geht wunderbar. Falls ihr auf Nummer sicher gehen wollt, heizt euren Backofen auf 50°C vor, macht ihn aus, lasst die Tür offen und stellt die Schüssel hinein.
Der Teig sollte nach der Ruhephase größer geworden sein. Knetet ihn von Hand auf einer mehligen Arbeitsfläche gut durch, damit die Luft entweichen kann. Formt nun 8-10 Kugeln und drückt diese auf einem Backblech etwas an (und klopft ein paar Sesamkerne fest, wenn ihr wollt). Achtet darauf, dass die Kugeln keine Risse haben, sonst gehen sie beim Backen dort auf. Lasst genügend Abstand zwischen den Kugeln und lasst diese zugedeckt mit einem Küchentuch noch mal eine Stunde in Ruhe.
Das Eiweiß wird nun mit 1 El Wasser verrührt und die Teigrohlinge damit bestreichen. Zuletzt werden die Teigrohlinge bei 185°C Ober-/Unterhitze ca. 12-17 Minuten gebacken, bis sie leicht Farbe angenommen haben.
Noch einige Tipps zu euren Burgerpattys: kauft das Hackfleisch und formt es selbst. Diese Pattys aus der Tiefkühltruhe sind Mist. Schönes Rinderhack in 100-150gr. Portionen zu Kugeln formen und flach drücken. Nicht würzen, keine Zwiebeln reintun, nix. Sonst habt ihr eine Frikadelle und keinen Burger. Die Pattys friert ihr in einem Tiefkühlbeutel mit Abstand zueinander ein, dann halten sie beim Braten die Form besser.
Mahlzeit!
~der Smutje

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen