Samstag, 22. Juni 2013

Spare-Ribs aus dem Smoker

So, liebe Leute,


heute gab es Spare-Ribs aus dem Smoker. Es ist kurioserweise sogar schwierig, ungewürzte Rippchen zu bekommen, wenn man nicht zum Metzger gehen will und sie dort vorbestellt. Meine habe ich in der Metro erstanden, die sowieso eine gute Fleischqualität hat, zumindest in Nordrhein-Westfalen. Wer also an eine Metrokarte kommt: es lohnt sich.
Aber nun zu den Rippchen: Auf jeden Fall solltet ihr auf der Rückseite die Haut mit einem scharfen Messer entfernen, die wird ansonsten pergamentpapierartig beim grillen, das mögen viele Menschen nicht. Ich habe dann mit einem fertigen Grillgewürz die Fleischseite eingerieben und die Rippchen über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Der Grill wurde dann wieder auf 110° vorgeheizt, die Rippchen hineingestellt. Der Rippchenhalter ist ein Topfdeckelhalter von Ikea für 5€, man sollte nur die Gummifüße abmachen. Er ist spülmaschinenfest. Für die erste halbe Stunde kamen noch zwei Hand voll eingeweichter Pekanussbaumhölzer von Weber dazu, um den Rippchen einen dezenten Rauchgeschmack zu verleihen. Jede Stunde habe ich die Rippchen dann mit Apfelsaft besprüht (bitte eine NEUE Sprühflasche verwenden, keine wo vorher schon Blumenwasser mit Dünger drin war). Gegen Ende der Garzeit (insgesamt so 4-5 Stunden) habe ich die Rippchen noch mit der Heinz Culinair Sauce überzogen, das gab noch mal einen schönen Geschmackskick. Die Konsistenz war irgendwo zwischen zart und bissfest, für mich müssen Rippchen so sein.

Mahlzeit!

~der Smutje

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen